Module

Für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs im Ausmaß von 27 ECTS-AP müssen insgesamt sechs Module absolviert werden:

  • Das Basismodul (5 ECTS-AP) zu Grundlagen des Lehrens und Lernens im MINT-Unterricht (rein online, angeboten in Kooperation von PH Kärnten, PH Tirol und PH Wien).
  • Je ein Wahlmodul (5 ECTS-AP) aus den vier unten aufgelisteten Wahlbereichen (Präsenz und online gemischt).
  • Das Abschlussmodul (2 ECTS-AP) zu Praxistransfer und Reflexion eines Unterrichtsbeispiels (rein online, angeboten in Kooperation von PH Kärnten, PH Tirol und PH Wien).

Hinweis: Der Lehrgang startet erstmalig im Oktober 2025. Die Links zur Anmeldung im Wintersemester 2025/2026 folgen in Kürze, die zu den Wahlmodulen dann sukzessive.

Basismodul (3 SWS, 5 ECTS-AP)
Grundlagen des Lehrens und Lernens im MINT-UnterrichtPH Kärnten, PH Tirol, PH WienLink folgtWintersemester 2025/2026
Wahlbereich: Nachhaltigkeit und Entrepreneurship (je 3 SWS, 5 ECTS-AP)
Bildung für nachhaltige EntwicklungPH SalzburgLink folgtSommersemester 2026
Mikroelektronik – shape the futurePH KärntenLink folgtSommersemester 2026
Wetter und KlimaPH SteiermarkLink folgtSommersemester 2026
Die Honigbiene im FokusPH KärntenLink folgtSommersemester 2026
Wahlbereich: Lernräume für … (je 3 SWS, 5 ECTS-AP)
M2INTPH WienLink folgtSommersemester 2026
RoboboxPH BurgenlandLink folgtSommersemester 2026
Critical Making and SustainabilityPH NiederösterreichLink folgtSommersemester 2026
Experimente im MINT-UnterrichtPH TirolLink folgtSommersemester 2026
Wahlbereich: Projektorientierung im MINT-Unterricht (je 3 SWS, 5 ECTS-AP)
KI im UnterrichtPPH AugustinumLink folgtWintersemester 2026/27
Die Erde im Blick – ohne FächergrenzenPH TirolLink folgtWintersemester 2026/27
Projekte im MINT-UnterrichtPH SteiermarkLink folgtWintersemester 2026/27
Innovatives ProblemlösenPH OberösterreichLink folgtWintersemester 2026/27
Wahlbereich: Problemorientierung im MINT-Unterricht: Arbeitsweisen und Erkenntnisgewinnung
Forschendes LernenPH WienLink folgtWintersemester 2026/27
Technik und Design bringt InnovationPPH AugustinumLink folgtWintersemester 2026/27
Natur-wissenschaft-liche KreativitätPH OberösterreichLink folgtWintersemester 2026/27
Abschlussmodul (1 SWS, 5 ECTS-AP)
Praxistransfer und ReflexionPH Kärnten, PH Tirol, PH WienLink folgtSommersemester 2027

Weitere Details dazu finden Sie im Curriculum des Lehrgangs: Download von der PH Kärnten oder von der PH Wien.

 

Nach oben scrollen