Herzlich willkommen zum österreichweiten Hochschullehrgang MINT!
In einer sich zunehmend technisch und digital transformierenden Welt kommen der Bildung und der Innovation eine zentrale Bedeutung zu. Sie dienen dazu, künftige Generationen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Der MINT-Unterricht zielt darauf ab, das Lehren und Lernen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu fördern.
Der Hochschullehrgang MINT setzt sich zum Ziel, Lehrpersonen zu befähigen, Lernprozesse zu gestalten, Nachhaltigkeit, Interdisziplinarität und technologischen Fortschritt zu vereinen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Förderung kreativer, problemlösungsorientierter und kritischer Denkweisen gelegt, um Schüler:innen in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung zu unterstützen.
Der HLG MINT ist eine österreichweite Kooperation von neun Pädagogischen Hochschulen, unter der Koordination der PH Kärnten und der PH Wien, im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (BMB).
Module
Der HLG MINT umfasst insgesamt 27 ECTS-AP in sechs Modulen. Neben einem Basismodul (5 ECTS-AP), das in die Grundlagen der MINT-Didaktik einführt, und einem Abschlussmodul (2 ECTS-AP) muss aus jedem der folgenden vier Lernbereich ein Wahlmodul (5 ECTS-AP) absolviert werden:

Nachhaltigkeit und Entrepreneurship
In diesem Wahlbereich werden folgende vier Module angeboten:
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mikroelektronik – shape the future
Wetter und Klima
Die Honigbiene im Fokus

Lernräume
In diesem Wahlbereich werden folgende vier Module angeboten:
M2INT
Robobox
Critical Making and Sustainability
Experimente im MINT-Unterricht

Projektorientierung im MINT-Unterricht
In diesem Wahlbereich werden folgende vier Module angeboten:
KI im Unterricht
Die Erde im Blick – ohne Fächergrenzen
Projekte im MINT-Unterricht
Innovatives Problemlösen

Problemorientierung im MINT-Unterricht
In diesem Wahlbereich werden folgende drei Module angeboten:
Forschendes Lernen
Technik und Design bringt Innovation
Natur-wissenschaft-liche Kreativität
Über den HLG MINT
Sie benötigen noch weitere Infos? Auf diesen Seiten finden Sie alles, was Sie zum HLG MINT wissen müssen:
